Polyurethanharz Beckocoat VPU


Artikelnummer: 19010-V

Wieder verfügbar ab: ${ slotProps.getDataField('variation.releasedAt') | date("DD.MM.YYYY") }



* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Unser Beckocoat ist ein glänzendes Polyurethanharz, welcher für Fußbodenversiegelungen, Holzbeschichtungen und Betonimprägnierungen geeignet ist.
Es wird als Grundierung von Betonflächen vor einer GFK-Beschichtung (zum Beispiel: Pool-Teichbau) eingesetzt.

- sehr gute Haftung auf Holz, Beton, Estrich, Stahl
- niedrige Viskosität
- gute Tränkungseigenschaften
- gute Chemiekalienbeständigkeit
- lösemittelhaltig, soll nicht in Wohnflächen und daran angrenzenden Räumen verwendet werden
- geeignet für Grundierung und Versiegelung von feuchten Untergründen im Keller
- abriebfeste, flüssigkeitsdichte Beschichtung in Lagerhallen
- gelblich-transparente Färbung, die sich unter der Einwirkung von UV-Strahlung verstärkt (Vergilbung, bräunlich-transparent).

Verarbeitung:

- Verarbeitungstemperatur ab 18°C
- härtet klebfrei aus
- 1-Komponente (härtet an der Luft), wird ohne Härter verarbeitet!
- Verbrauch von ca. 200-250ml/m² bei saugfähigen Untergründen (Holz, Estrich, Beton)
- Verbrauch von ca. 100ml/m² bei nicht saugfähigen Untergründen (Stahl)
- 2 bis 3 Anstriche 150-200ml/m² bei feuchtem Mauerwerk

Hinweise:

  • Die verdampfenden Lösemittel – in Kombination mit dem guten Eindringverhalten in diversen Untergründen – können zu einer (längeren) Geruchsbelästigung führen, die in Wohnräumen nicht gewünscht ist.
  • Nur für gewerbliche Anwender. Gemäß der EU-REACH-Verordnung besteht Schulungspflicht zum Umgang mit Diisocyanaten für alle Anwender. 
  • Schulungen unter diesem Link: TÜV Rheinland Schulung Diisocyanate (E-Learning)

technisches Merkblatt <p><a href="https://www.phd-24.de/layout/downloads/Technisches-Merkblatt-VPU.pdf" target="_blank">Polyurethanharz Beckocoat VPU</a></p>


Sicherheitsdatenblatt <p><a href="https://www.phd-24.de/layout/SDS/Sicherheitsdatenblatt-VPU.pdf" target="_blank">Polyurethanharz Beckocoat VPU</a></p>

Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Die Abgabe einer Bewertung ist nur durch angemeldete Kund:innen und nur nach Kauf des Produktes möglich. Alle sichtbaren Bewertungen erfüllen diese Voraussetzung.

Kennzeichnungselemente <p><img alt="Gefahrstoff Icon - GSH02" src="https://www.phd-24.de/layout/responsive_checkout/build/img/GHS02_flammable.jpg" />&nbsp;<img alt="Gefahrstoff Icon - GSH08" src="https://www.phd-24.de/layout/responsive_checkout/build/img/GHS08_health_hazard.jpg" />&nbsp;<img alt="Gefahrstoff Icon - GSH07" src="https://www.phd-24.de/layout/responsive_checkout/build/img/GHS07_irritant.jpg" />&nbsp;<img alt="Gefahrstoff Icon - GSH09" src="https://www.phd-24.de/layout/responsive_checkout/build/img/GHS09_environmentally_damaging.jpg" /><br /><b>Gefahrenhinweise</b><br />H226 - Flu00fcssigkeit und Dampf entzu00fcndbar.<br />H336 - Kann Schlu00e4frigkeit und Benommenheit verursachen.<br />H335 - Kann die Atemwege reizen.<br />H334 - Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.<br />H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen.<br />H411 - Giftig fu00fcr Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.<br />EUH066 - Wiederholter Kontakt kann zu spru00f6der oder rissiger Haut fu00fchren.<br />EUH204 - Enthu00e4lt Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.<br /><b>Sicherheitshinweise</b><br />P210 - Von Hitze, heiu00dfen Oberflu00e4chen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zu00fcndquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.<br />P240 - Behu00e4lter und zu befu00fcllende Anlage erden.<br />P241 - Explosionsgeschu00fctzte elektrische Geru00e4te/Lu00fcftungsanlagen/Beleuchtungsanlagen verwenden.<br />P242 - Nur funkenfreies Werkzeug verwenden.<br />P243 - Mau00dfnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen.<br />P280 - Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.<br />P261 - Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.<br />P271 - Nur im Freien oder in gut belu00fcfteten Ru00e4umen verwenden.<br />P285 - Bei unzureichender Belu00fcfung Atemschutz tragen.<br />P272 - Kontaminierte Arbeitskleidung nicht auu00dferhalb des Arbeitsplatzes tragen.<br />P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden.<br />P303 + P361 + P353 - BEI BERu00dcHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstu00fccke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].<br />P370 + P378 - Bei Brand: Kohlendioxid-, Trockenchemikalien- oder Schaumlu00f6scher zum Lu00f6schen verwenden.<br />P304 + P340 - BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und fu00fcr ungehinderte Atmung sorgen.<br />P312 - Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.<br />P342 + P311 - Bei Symptomen der Atemwege: GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.<br />P321 - Besondere Behandlung (siehe zusu00e4tzliche Erste-Hilfe-Angaben auf diesem Kennzeichnungsetikett).<br />P333 + P313 - Bei Hautreizung oder -ausschlag: u00c4rztlichen Rat einholen/u00e4rztliche Hilfe hinzuziehen.<br />P363 - Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.<br />P391 - Verschu00fcttete Mengen aufnehmen.<br />P403 + P235 - An einem gut belu00fcfteten Ort aufbewahren. Ku00fchl halten.<br />P403 + P233 - An einem gut belu00fcfteten Ort aufbewahren. Behu00e4lter dicht verschlossen halten.<br />P405 - Unter Verschluss aufbewahren.<br />P501 - Inhalt/Behu00e4lter gemu00e4u00df u00f6rtlichen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zufu00fchren.</p>

PHD
Daniel Dietrich
Zu den Bürgerhufen 6
04924 Bad Liebenwerda
Deutschland
gpsr@phd-24.de
+493534147098

Weitere

WEITERE INTERESSANTE ARTIKEL