Klebeharz
Diese Harz/Härter Kombinationen sind hervorragend für Verklebungen geeignet. Sie zeichnen sich durch eine sehr gute Haftung auf Holz, Metall, Beton, Styropor und GFK aus. Unsere Klebharze sind lösemittel- und füllstofffrei, sie besitzen eine niedrige Viskosität und eine gute Chemikalienbeständigkeit.
- ArtikelpaketEpoxidharz 4305 + Härter 99911,90 EUR *0.2 Kilogramm | 59,50 EUR / Kilogramm* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- ArtikelpaketEpoxidharz 4305 + Härter 140-F13,90 EUR *0.7 Kilogramm | 19,86 EUR / Kilogramm* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Klebeharz
zwei-Komponenten-Klebstoffe auf Epoxidharzbasis
Die beiden Komponeten müssen vor dem Gebrauch im richtigen Verhältniss gemischt werden. Das Mischungsverhältniss muss genau eingehalten werden, benutzen Sie dazu unbedingt eine Waage! Das Gemisch muß dann innerhalb einer bestimmten Zeit verarbeitet werden. Um eine optimale Haftung zu erreichen beachten Sie bitte die Hinweise in den Datenblättern.
Unser Epoxidharz "Epox4305/Härter999" ist ein schnelles System, welches mit geeigneten Füllstoffen auch als Spachtelmasse verwendet werden kann.
- Mischverhältnis 1 / 1 (100Teile Harz / 100Teile Härter) nach Gewicht mischen!
- Verarbeitungstemperatur ab 10°C
- Verarbeitungszeit (bei 20°C) ca. 4 - 5min
Unser Epoxidharz "Epox4305/Härter140-F" ist ein Epoxidharz-System für Beschichtungen, Klebe- und Spachtelmassen, außerdem ist es hervorragend zum Tränken von Glas-, Aramid- und Kohlenstofffasern geeignet.
- Mischverhältnis 100Teile / 40Teile (100Teile Harz / 40Teile Härter) nach Gewicht mischen!
- Verarbeitungstemperatur ab 10-25°C
- Verarbeitungszeit (bei 20°C) ca. 15min
Hinweise
Wir empfehlen Ihnen vorab Versuche auf Tauglichkeit für Ihr Vorhaben durchzuführen!
Lagerung
Angebrochene Gebinde nur mit originalem Deckel fest verschließen. Kühl und trocken lagern. Bei optimaler Lagerung mindestens ein Jahr haltbar. Da der Härter mit Luftfeuchtigkeit und dem Kohlendioxid der Luft reagiert, sollten angebrochene Gebinde nicht offenstehen. Schnellstmöglich verschließen!
Arbeitsmittelreinigung
Gehärtete Harze sind nur mechanisch, wie zum Beispiel durch Abschleifen zu reinigen!
Mit Aceton können nicht gehärtete Harzreste vom Werkzeug gelöst werden, diese müssen dann ausreichend auslüften, um ein Eintragen des Reinigers in neue Gebinde zu vermeiden! Weitere Hinweise finden Sie hier: Kunstharz entfernen
Vorsichtsmaßnahmen
Bei der Verarbeitung von Epoxidharzen sind die Angaben im Sicherheitsdatenblatt zu beachten!