Gießharz
Unser klares transparentes Gießharz auf Epoxidharzbasis eignet sich hervorragend für Einbettungen, Formenguss und Umhüllungen. Das richtige Gießharz für dein Projekt. Unser Gießharz haftet sehr gut auf nahezu allen Werkstoffen (GFK-Kunststoff, Holz, Glas, Stein, Porzellan). Trotz der langen Topfzeit bietet es gute mechanische Eigenschaften. Im System mit dem Härter H ist unser Epoxidharz R ein Gießharz welches vorzugsweise für dickschichtige Gussanwendungen mit hoher Transparenz geeignet ist. Unser Epoxidharz R ist ein difunktionell, reaktivverdünntes, modifiziertes Epoxidharz auf Basis von Bisphenol A und F mit geringer Exothermie.
- Epox R1 H1 fast bis 2cm Gießhöhe
- Epox R2 H2 middle bis 5cm Gießhöhe
- Epox R3 H3 slow bis 10cm Gießhöhe
- ArtikelpaketMetallic Farbpigmenteab 3,99 EUR *5 Gramm | 797,30 EUR / Kilogramm* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- -8%Epox R1 + Härter H1 fast bis 2cm
UVP 5,90 EURab 5,40 EUR *0.15 Kilogramm | 36,00 EUR / Kilogramm* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -8%Epox R2 + Härter H2 middle bis 5cm
UVP 5,90 EURab 5,40 EUR *0.14 Kilogramm | 38,59 EUR / Kilogramm* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -8%Epox R3 + Härter H3 slow bis 10cm
UVP 5,90 EURab 5,40 EUR *0.15 Kilogramm | 36,02 EUR / Kilogramm* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -11%30ml Resin Inks, Tinte für Fluid Art und Resin
UVP 8,90 EURab 7,90 EUR ** inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -23%500g Epox R1 + 190g Härter H1
UVP 13,70 EUR10,50 EUR *0.69 Kilogramm | 15,22 EUR / Kilogramm* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - -8%1kg Epox R1 + 380g Härter H1
UVP 19,50 EUR17,85 EUR *1.38 Kilogramm | 12,93 EUR / Kilogramm* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Gießharz
Gießharze sind Reaktionsharze, sie werden je nach der Beschaffenheit und ihrer chemischen Zusammensetzung unterteilt in Epoxidgießharz und Polyestergießharz. Unser Gießharz auf Epoxidharzbasis ist ein Kunstharz für viele verschiedene Anwendungen. Das Zwei-Komponenten-System wird nach dem Mischen flüssig in eine Form gegossen, dabei entsteht nach dem Aushärten ein fester Körper oder es werden Teile damit eingeschlossen. Ob als Schutzschicht, schützende Hülle oder Abformung für Schmuck-, Kunststücke, Modelle oder für Präsentationen, die Möglichkeiten mit unserem Gießharz sind vielfältig. Unsere Farbpasten, Farbpigmente, Glitterpigmente und Resin Inks können, je nach dem welchen Effekt man erreichen will, in die flüssigen Bestandteile beigemischt werden. Damit können Sie farbliche Akzente setzen, die auch einen praktischen Nutzen bei der Unterscheidung von verschiedenen Bauteilen haben können.
Technische Verwendung
Im elektrotechnischen Bereich wird Gießharz als Isolationshelfer verwendet. Das Eingießen in Epoxidharz ist ein Standardverfahren in der Elektronik. Es schützt die Teile auch vor Staub, Feuchtigkeit und Wasser.
Dekorative Verwendung
Das Eingießen von Gegenständen mit Epoxidharz zum Beispiel von Schmuck oder Insekten und auch das Abformen von Figuren oder Modellen ist sehr beliebt. Beim Möbelbau, zum Beispiel für einen River Table, wird Gießharz auch verwendet.
Schutz von Objekten
Zum Schutz von zerbrechlichen Objekten, bei der Restauration zum Beispiel von Hölzern, wird Gießharz auch eingesetzt.
Verarbeitung von Epoxidharz - Gießharz - Resin
Beim Gießharz sollte die Verarbeitungstemperatur zwischen 20-30°C liegen, nicht unter 10°C. Die relative Luftfeuchtigkeit sollte nicht über 70% liegen. Die Härter Zugabe zum Gießharz ist genau einzuhalten, dazu bitte das technische Merkblatt beachten. (hohe Temperatur – schnellere Aushärtung; niedrige Temperaturen können die Aushärtung stark verlangsamen). Vor Gebrauch sollten alle Komponenten gründlich gerührt/homogenisiert werden, um eine einwandfreie Durchhärtung zu erzielen. Bei der Verarbeitung von Gießharz, sollten Sie den Harz und den Härter mit einer Waage genau abmessen, das Mischungsverhältnis ist genau einzuhalten! Bei größeren Ansätzen (ab 2kg) sollte ein Rührwerk, eine Bohrmaschine und ein Uni-Rührstab zum Mischen verwendet werden, Boden und Randbereiche sollte abgestreift und gründlich eingerührt werden. Wir empfehlen Ihnen auch ein Umtopfen. (Gemisch in einen zweiten Behälter umschütten.) Zur optimalen Verbindung bei mehreren Schichten sollte nass in nass gearbeitet werden. Denken Sie an Ihre Gesundheit und beachten Sie den Arbeitsschutz. Weitere Hinweise zum Arbeits- und Gesundheitsschutz finden Sie in den Sicherheitsdatenblättern als Download direkt am Artikel.
Hinweise
- Epox R1 H1 fast bis 2cm Gießhöhe
- Epox R2 H2 middle bis 5cm Gießhöhe
- Epox R3 H3 slow bis 10cm Gießhöhe
Lagerung von Epoxidharz
Angebrochene Gebinde nur mit originalem Deckel fest verschließen. Kühl und trocken lagern. Bei optimaler Lagerung mindestens ein Jahr haltbar. Da der Härter mit Luftfeuchtigkeit und dem Kohlendioxid der Luft reagiert, sollten angebrochene Gebinde nicht offenstehen. Schnellstmöglich verschließen!
Arbeitsmittelreinigung
Gehärtete Epoxidharze sind nur mechanisch, wie zum Beispiel durch Abschleifen zu reinigen! Mit Aceton können nicht gehärtete Kunstharzreste vom Werkzeug gelöst werden, diese müssen dann ausreichend auslüften, um ein Eintragen des Reinigers in neue Gebinde zu vermeiden!
Die in diesen Antworten enthaltenen Angaben beruhen auf sorgfältigen Untersuchungen. Sie dienen der Information, befreien den Verwender jedoch nicht von eigenverantwortlichen Versuchen für die beabsichtigten Zwecke und von Prüfungen der Gefahr einer Verletzung etwaiger Schutzrechte Dritter. Die Angaben sind unverbindlich und stellen insbesondere keine zugesicherten Eigenschaften im Sinne von Gesetzen dar. Eine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben ist ausgeschlossen.