Beschichtung
In diesem Bereich finden Sie unsere Beschichtungen, Grundierungen, Farbchips und Versiegelungen für den Einsatz in Lagerräumen, Produktionsräumen, Garagen, Werkstätten, Verkaufshallen usw. Unsere Beschichtungen sind ein idealer licht- und wetterbeständiger Schutzanstrich im Innen- und Außenbereich. Fußbodenbeschichtungen bieten viele Vorteile wie Rutschfestigkeit, Wetter- und Chemikalienbeständigkeit oder leichte Reinigung und sind nicht nur optisch eine Alternative zu Beton oder PVC-Bodenbelag.
- ArtikelpaketFarbchips in verschied. Farbtönen2,50 EUR *0.1 Kilogramm | 24,99 EUR / Kilogramm* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- ArtikelpaketEP-Grundierung22,90 EUR *1.5 Kilogramm | 15,26 EUR / Kilogramm* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- 4kg PU - Versiegelung (transparent-seidenglänzend)147,56 EUR *4 Kilogramm | 36,89 EUR / Kilogramm* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- 4kg PU - Versiegelung (transparent - matt)147,56 EUR *4 Kilogramm | 36,89 EUR / Kilogramm* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- 10kg EP Beschichtung - RAL 7032201,11 EUR *10 Kilogramm | 20,11 EUR / Kilogramm* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- 10kg EP Beschichtung - RAL auswählen208,25 EUR *10 Kilogramm | 20,82 EUR / Kilogramm* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- 10kg EP Beschichtung Standardfarben - RAL auswählen208,25 EUR *10 Kilogramm | 20,82 EUR / Kilogramm* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- 12kg PU - Beschichtung außen RAL auswählen251,49 EUR *12 Kilogramm | 20,96 EUR / Kilogramm* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- 12kg EP Beschichtung - RAL 7032 Hochchemikalienbeständig284,89 EUR *10 Kilogramm | 28,49 EUR / Kilogramm* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- 12kg PU - Beschichtung außen RAL7032293,00 EUR *12 Kilogramm | 24,42 EUR / Kilogramm* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
- 30kg PU - Beschichtung außen RAL7032743,75 EUR *30 Kilogramm | 24,79 EUR / Kilogramm* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Beschichtungen
Grundierung
Unsere Zweikomponenten-EP-Grundierung wird als Voranstrich für unsere Beschichtung verwendet. Die Grundierung haftet sehr gute auf mineralischen Untergründen. Sie ist geeignet als Bindemittel für Kratz-, Lunker-, und Ausgleichspachtelungen und als Haftbrücke für Reaktionsharzbeschichtungen.
EP - Beschichtung transparent
Das System ist ein transparenter, zweikomponentiger Epoxidharz mit mittlerer mechanischer Verschleißfestigkeit und Chemikalienbeständigkeit im Innen- und Außenbereich (für Fußgänger und Luftbereifte Fahrzeuge). Bei Anwendung im Außenbereich sollten Sie sich immer vorab von unserer Technikabteilung auf Eignung beraten lassen.
EP - Farbbeschichtung
Das System ist ein pigmentierter, zweikomponentiger Epoxidharz mit erhöhter mechanischer Verschleißfestigkeit und Chemikalienbeständigkeit. Es ist gut geeignet zum Beschichten von Verkaufshallen, Werkstätten, Lagerhallen usw. Diese Beschichtung ist in verschiedenen Farben erhältlich.
PU - Farbbeschichtung (außen)
Das System ist ein pigmentierter, zweikomponentiger Polyurethan-Beschichtungsstoff mit erhöhter Lichtbeständigkeit. Er ist vergilbungsarm und sehr gut geeignet zum Beschichten für Balkone, Loggien und anderen Außenflächen.
PU - Versiegelung
Unsere Versiegelung wird zur Oberflächenveredelung von unseren EP- und PU-Bodenbeschichtungssystemen eingesetzt.
Farbchips
Unsere Farbchips zum Einstreuen in frisch entlüftete Beschichtungen erhalten Sie in vielen verschiedenen Farbtönen.
Bodenbeschichtung mit Epoxidharz
Der ideale Schutzanstrich für Lager, Garagen, Keller, Betonböden uvm.
Vorteile:
- hohe Chemikalien- und Bakterienresistenz
- sehr gute Anti-Rutsch-Funktion
- sehr leicht zu reinigen
- widerstandsfähig gegenüber Öl- und Schmierstoffen
- individuelle Gestaltung durch Farbe und Farbchips zum Einstreuen
Vorbereitung
Jede Beschichtung ist nur so gut wie ihr Untergrund.
Die Oberfläche muss trocken, öl-, schmutz-, staubfrei und tragfähig sein und eine Mindesttemperatur von 10°C aufweisen.
Verschmutzungen mit Öl oder anderen Chemikalien müssen mit Aceton beseitigt werden.
Mit Aceton behandelte Teile immer 2-3 Stunden Ablüften lassen.
Prüfen Sie den Boden auf Festigkeit, lose Schichten wie brüchige Altanstriche und Ablagerungen müssen entfernt werden. Kleinere Flächen können mit geeigneten Schleifmitteln oder Stahlbürsten angeraut werden. Schleifen und Bürsten ist jedoch nicht für alle Untergründe geeignet. Die optimale Vorbereitung ist das Fräsen und Kugelstrahlen der Oberfläche, vor allem bei Altbeschichtungen und Reaktionsharzbelegen. Beim Fräsen werden mehrere Millimeter der alten Oberfläche abgetragen. Anschließend wird die Oberfläche durch Kugelstrahlen nachgearbeitet.
Hohlstellen müssen beseitigt werden, durch Abklopfen überprüfen Sie den Boden.
Untersuchen Sie die gereinigte Oberfläche gründlich nach Rissen und Verschließen sie diese kraftschlüssig.
Trocknungsgrad – der Feuchtigkeitsgehalt sollte ≤ 4% sein.
Prüfen Sie auch die Saugfähigkeit, spritzen Sie ein paar Tropfen Wasser auf die Oberfläche. Wenn das Wasser nicht einzieht, müssen Sie die Oberfläche ebenfalls gründlich anschleifen. Saugen Sie den Boden danach immer gründlich ab.
Grundierung
Tragen Sie das sorgfältig verrührte Gemisch mit einem Pinsel auf.
Verarbeitung:
- Mischverhältnis 100Teile / 50Teile (100Teile Harz / 50Teile Härter)
- Verarbeitungstemperatur ab 10°C
- Verarbeitungszeit (bei 20°C) ca. 40 - 45min
- Aushärtezeit (bei 20°C) ca. 24 - 30 Stunden
- Menge je nach Bodenbeschaffenheit (Estrich-Beton ca. 200g/m²)
Beschichtung
Vermischen Sie den Harz und Härter unserer EP-Beschichtung (Mischverhältnis 3 Teile Harz / 1 Teil Härter) mit einer Bohrmaschine und unserem Uni-Rührstab. Das Mischungsverhältnis ist genau einzuhalten, benutzen Sie eine Waage. Um eine homogene Masse zu erreichen, topfen Sie das Gemisch um (Umtopfen=Gemisch in einen zweiten Mischeimer umschütten). Rühren Sie wieder intensiv 2-3 Minuten um. Nicht gleichmäßig verrührtes Material trocknet unterschiedlich, es kommt zum Verlust von Eigenschaften. Die gesamte Luft sollte aus der Mischung entwichen sein.
Sie müssen die angerührte Menge innerhalb von 40 min. verarbeiten. (notieren Sie sich die Zeit). Zum Auftragen verwenden Sie unseren Laminierroller mit Teleskopstab. In den Ecken verwenden Sie einen Pinsel. Tragen Sie das Gemisch in Bahnen auf und achten dabei auf eine gleichmäßige Überlappung. Wir empfehlen Ihnen auch unsere Stachelsohlen zu tragen. Diese schnallen Sie einfach unter Ihre Arbeitsschuhe, und schon können Sie über Ihre noch flüssige Beschichtung gehen, um diese mit einem Stachelentlüftungsroller zu entlüften. Jetzt können Sie noch Farbchips einstreuen, um individuelle Effekte zu erzeugen. Auch ein Absanden ist jetzt noch möglich, um eine rutschhemmende Wirkung zu erreichen.
Verarbeitung:
- Mischverhältnis 3 / 1 (3 Teile Harz / 1 Teil Härter)
- Verarbeitungstemperatur ab 10°C
- Verarbeitungszeit ca. 40min (bei 20°C)
- Begehbar nach ca. 12 Stunden (bei 20°C, 50% rel. Luftfeuchte)
- Schichtdicken von 1-5mm, es sollten mindestens 1,2kg/m² aufgetragen werden
- Nach ca. 10-12 Tagen vollständig ausgehärtet.
Kurzfassung
- Untergrund vorbereiten
Festigkeit testen
Altanstriche, Ablagerungen entfernen
Hohlstellen beseitigen
Risse und Unebenheiten beseitigen
Trocknungsgrad – Feuchtigkeitsgehalt bestimmen
Reinigen, Absaugen - Grundierung anmischen (100 Teile Harz / 50 Teile Härter)
- Grundierung auftragen (Verarbeitungszeit 40-45min.)
- Grundierung aushärten lassen (24-30 Stunden)
- Untergrund reinigen (absaugen)
- Beschichtung anmischen (3 Teile Harz / 1 Teil Härter)
- Beschichtung auftragen (Verarbeitungszeit ca. 40min bei 20°C)
- Beschichtung entlüften (Stachelentlüftungsroller)
- Evtl. Farbchips einstreuen oder absanden
- Beschichtung aushärten lassen, nach ca. 12 Stunden betretbar
Eine Anleitung im PDF Format zum Herunterladen oder Ausdrucken finden Sie hier: Bodenbeschichtung mit Epoxidharz
Wir empfehlen Ihnen auch unsere anderen Verarbeitungshinweise.
Die in dieser Anleitung enthaltenen Angaben beruhen auf sorgfältigen Untersuchungen. Sie dienen der Information, befreien den Verwender jedoch nicht von eigenverantwortlichen Versuchen für die beabsichtigten Zwecke und von Prüfungen der Gefahr einer Verletzung etwaiger Schutzrechte Dritter. Die Angaben sind unverbindlich und stellen insbesondere keine zugesicherten Eigenschaften im Sinne von Gesetzen dar. Eine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben ist ausgeschlossen.