Polyesterharz DIEPAL 2140 BMT + Härter


Artikelnummer: D-17010-V

11,69 EUR *
Inhalt 1,02 Kilogramm
Grundpreis 11,46 EUR / Kilogramm
Sofort versandfertig, Lieferzeit 24 - 48h


Dieses Produkt unterliegt der Chemikalien-Verbotsverordnung.
Versand erst nach Prüfung. 

Prüfung der Abgabebedingungen - vor Kauf hier klicken!


* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

  • für Handauflege- und Faserspritzverfahren (Laminierharz)
  • ist ein hoch reaktives, cobalt-vorbeschleunigtes, thixotropes, ungesättigtes Polyesterharz auf Basis von Orthophthalsäure
  • stark reduzierte Styrolemission, hervorragende Tränkungseigenschaften, reduzierte Temperaturspitze, erhöhte Wärmebeständigkeit bei hohen Temperaturen
  • wird vorzugsweise für die Herstellung von Tanks, Booten, Karosserie- und Industriebauteilen verwendet, an die höhere Anforderungen gestellt werden
  • härtet klebfrei aus

Verarbeitung:

  • Die Aushärtung findet bei Raumtemperatur unter Zugabe eines Ketonperoxids wie z.B. MEKP-Härter DD-MP1 statt.
  • das Polyesterharz sollte vor Gebrauch gründlich aufgerührt werden 
  • Verarbeitungstemperatur ab 18°C
  • Härterzugabe 1 - 2%

 

technisches Merkblatt

DIEPAL 2140 BMT

Verarbeitungshinweise

Umgang mit Polyesterharz



Sicherheitsdatenblatt

DIEPAL 2140 BMT

MEKP Härter

Gefahrgut LQ Die 10kg und 20kg Gebinde sind Gefahrgut, Versand nur mit GLS oder Spedition möglich, Zuschlag einmalig 7,90€.

Beim 220kg Fass Härter bitte extra bestellen, dieser Artikel wird per Spedition versendet, es fallen zusätzliche Versandkosten (Sperrgutzuschlag) an.

Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Die Abgabe einer Bewertung ist nur durch angemeldete Kund:innen und nur nach Kauf des Produktes möglich. Alle sichtbaren Bewertungen erfüllen diese Voraussetzung.

Kennzeichnungselemente

DIEPAL 2140 BMT
Gefahrstoff Icon - GSH07 Gefahrstoff Icon - GSH08 Gefahrstoff Icon - GSH02
MEKP-Härter
Gefahrstoff Icon - GSH02 Gefahrstoff Icon - GSH05 Gefahrstoff Icon - GSH07 

DIEPAL 2140 BMT 
Gefahrenhinweise

H315 - Verursacht Hautreizungen. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 - Verursacht schwere Augenreizung. H335 - Kann die Atemwege reizen. H361d - Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. H372 - Schädigt die Organe bei längerer oder wiederholter Exposition durch Einatmen. H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. EU H-Sätze: EUH208 enthält Phthalsäureanhydrid, Kann allergische Reaktionen hervorrufen. 
Sicherheitshinweise
P210 - Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen. P243 - Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen P260 - Dampf nicht einatmen P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden P280 - Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P302 + P352 - BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen P304 + P340 - BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P403 + P233 - Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren. 

MEKP-Härter
Gefahrenhinweise
H242 Erwärmung kann Brand verursachen. H302+H332 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise
P2l0 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P234 Nur in Originalverpackung aufbewahren. P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz / Gehörschutz tragen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen. P305+P351+P338+P3l0 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen. P370+P378 Bei Brand: Sprühwasser, alkoholbeständigen Schaum, Löschpulver oder Kohlendioxid zum Löschen verwenden.

DD Composite GmbH
Daniel Dietrich
Zu den Bürgerhufen 6
04924 Bad Liebenwerda OT Lausitz
Deutschland
gpsr@phd-24.de
+493534147098

Weitere

WEITERE INTERESSANTE ARTIKEL