220kg Polyesterharz DIEPAL 3140 BMT
Artikelnummer: D-13220
<p><span style="color: rgb(255, 0, 0);">Dieses Produkt unterliegt der Chemikalien-Verbotsverordnung.<br />Versand erst nach Pru00fcfung. </span></p> <p><a href="https://www.phd-24.de/webshop/pruefung-up-versand/" target="_blank" title="hier gehts zur Pru00fcfung der Abgabebedingungen">Pru00fcfung der Abgabebedingungen - vor Kauf hier klicken!</a></p>
- für die Herstellung von Formteilen, Booten, Karosserien, industriellen Formteilen im Handlaminier - und Faserharzspritzverfahren
- ist ein niedrigviskoses, mittelreaktives, thixotropiertes und vorbeschleunigtes ungesättigtes Polyesterharz auf Basis ortho-Phthalsäure und Standardglykolen gelöst in Styrol
- gute thermische und mechanische Eigenschaften
- eignet sich für nahezu alle üblichen Verarbeitungsverfahren
- enthält Additive zur Verminderung der Styrolemission
- härtet klebfrei aus
Verarbeitung:
- Die Aushärtung findet bei Raumtemperatur (18 - 25 °C) unter Zugabe eines Ketonperoxids wie z.B. MEKP-Härter DD-MP1 statt.
- das Polyesterharz sollte vor Gebrauch gründlich aufgerührt werden
- Verarbeitungstemperatur ab 18°C
- Härterzugabe 1 - 2%
Härter bitte extra bestellen.
Dieser Artikel wird per Spedition versendet, es fallen zusätzliche Versandkosten (Sperrgutzuschlag) an.
technisches Merkblatt <p><a href="https://www.phd-24.de/layout/downloads/Technisches_Merkblatt_Diepal_3140BMT.pdf" target="_blank">DIEPAL 3140 BMT</a></p>
Verarbeitungshinweise <p><a href="https://www.phd-24.de/layout/downloads/Umgang-mit-Polyesterharz.pdf" target="_blank">Umgang mit Polyesterharz</a></p>
<p><a href="https://www.phd-24.de/layout/downloads/Technisches-ChemG-3.pdf" target="_blank">Gefu00e4hrlichkeitsmerkmale nach ChemG u00a7 3</a></p>
Sicherheitsdatenblatt <p><a href="https://www.phd-24.de/layout/SDS/Sicherheitsdatenblatt_Diepal_3140-22.02.2021.pdf" target="_blank">DIEPAL 3140 BMT</a></p>
Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Die Abgabe einer Bewertung ist nur durch angemeldete Kund:innen und nur nach Kauf des Produktes möglich. Alle sichtbaren Bewertungen erfüllen diese Voraussetzung.
Kennzeichnungselemente <p><img alt="Gefahrstoff Icon - GSH07" src="https://www.phd-24.de/layout/responsive_checkout/build/img/GHS07_irritant.jpg" /> <img alt="Gefahrstoff Icon - GSH08" src="https://www.phd-24.de/layout/responsive_checkout/build/img/GHS08_health_hazard.jpg" /> <img alt="Gefahrstoff Icon - GSH02" src="https://www.phd-24.de/layout/responsive_checkout/build/img/GHS02_flammable.jpg" /></p> <p><b>Gefahrenhinweise</b><br />H226 Flu00fcssigkeit und Dampf entzu00fcndbar. H372 Schu00e4digt die Organe bei lu00e4ngerer oder wiederholter Exposition. H361d Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schu00e4digen. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. H412 Schu00e4dlich fu00fcr Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.<br /><b>Sicherheitshinweise</b><br />P201 Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. P210 Von Hitze, heiu00dfen Oberflu00e4chen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zu00fcndquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P370+P378 Bei Brand: Schaum zum Lu00f6schen verwenden. P403+P233 An einem gut belu00fcfteten Ort aufbewahren. Behu00e4lter dicht verschlossen halten. P501 Inhalt/Behu00e4lter einer geeigneten Recycling- oder Entsorgungseinrichtung zufu00fchren.<br /><strong>Besondere Vorschriften fu00fcr ergu00e4nzende Kennzeichnungselemente fu00fcr bestimmte Gemische</strong><br />EUH208 Enthu00e4lt Cobaltbis(2-ethylhexanoat). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.<br /><strong>Zusu00e4tzliche Hinweise</strong><br />P240 - Behu00e4lter und zu befu00fcllende Anlage erden. P241 - Explosionsgeschu00fctzte elektrische Betriebsmittel verwenden. P242 - Funkenarmes Werkzeug verwenden. P243 - Mau00dfnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen. P270 - Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P302+P352 - BEI BERu00dcHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spu00fclen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Mu00f6glichkeit entfernen. Weiter spu00fclen. P362+P364 - Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. </p>