10kg Polyesterharz DIEPAL 2140 BMT + 200g Härter
Artikelnummer: D-17100
<p><span style="color: rgb(255, 0, 0);">Dieses Produkt unterliegt der Chemikalien-Verbotsverordnung.<br />Versand erst nach Pru00fcfung. </span></p> <p><a href="https://www.phd-24.de/webshop/pruefung-up-versand/" target="_blank" title="hier gehts zur Pru00fcfung der Abgabebedingungen">Pru00fcfung der Abgabebedingungen - vor Kauf hier klicken!</a></p>
- für Handauflege- und Faserspritzverfahren (Laminierharz)
- ist ein hoch reaktives, cobalt-vorbeschleunigtes, thixotropes, ungesättigtes Polyesterharz auf Basis von Orthophthalsäure
- stark reduzierte Styrolemission, hervorragende Tränkungseigenschaften, reduzierte Temperaturspitze, erhöhte Wärmebeständigkeit bei hohen Temperaturen
- wird vorzugsweise für die Herstellung von Tanks, Booten, Karosserie- und Industriebauteilen verwendet, an die höhere Anforderungen gestellt werden
- härtet klebfrei aus
Verarbeitung:
- Die Aushärtung findet bei Raumtemperatur unter Zugabe eines Ketonperoxids wie z.B. MEKP-Härter Norox KP-9 statt.
- das Polyesterharz sollte vor Gebrauch gründlich aufgerührt werden
- Verarbeitungstemperatur ab 18°C
- Härterzugabe 1 - 2%
technisches Merkblatt <p><a href="https://www.phd-24.de/layout/downloads/Technisches-Merkblatt-2140-BMT.pdf" target="_blank">DIEPAL 2140 BMT</a></p>
Verarbeitungshinweise <p><a href="https://www.phd-24.de/layout/downloads/Umgang-mit-Polyesterharz.pdf" target="_blank">Umgang mit Polyesterharz</a></p>
<p><a href="https://www.phd-24.de/layout/downloads/Technisches-ChemG-3.pdf" target="_blank">Gefu00e4hrlichkeitsmerkmale nach ChemG u00a7 3</a></p>
Sicherheitsdatenblatt <p><a href="https://www.phd-24.de/layout/SDS/Sicherheitsdatenblatt-Diepal-2140-BMT.pdf" target="_blank">DIEPAL 2140 BMT</a></p> <p><a href="https://www.phd-24.de/layout/SDS/Sicherheitsdatenblatt-MEKP.pdf" target="_blank">Hu00e4rter Norox KP-9</a></p>
Kennzeichnungselemente <p>DIEPAL 2140 BMT<br /><img alt="Gefahrstoff Icon - GSH07" src="https://www.phd-24.de/layout/responsive_checkout/build/img/GHS07_irritant.jpg" /> <img alt="Gefahrstoff Icon - GSH08" src="https://www.phd-24.de/layout/responsive_checkout/build/img/GHS08_health_hazard.jpg" /> <img alt="Gefahrstoff Icon - GSH02" src="https://www.phd-24.de/layout/responsive_checkout/build/img/GHS02_flammable.jpg" /><br />Norox KP-9 MEKP-Hu00e4rter<br /><img alt="Gefahrstoff Icon - GSH02" src="https://www.phd-24.de/layout/responsive_checkout/build/img/GHS02_flammable.jpg" /> <img alt="Gefahrstoff Icon - GSH05" src="https://www.phd-24.de/layout/responsive_checkout/build/img/GHS05_corrosive.jpg" /> <img alt="Gefahrstoff Icon - GSH07" src="https://www.phd-24.de/layout/responsive_checkout/build/img/GHS07_irritant.jpg" /> </p> <p><b>DIEPAL 2140 BMT <br />Gefahrenhinweise</b><br />H315 - Verursacht Hautreizungen. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 - Verursacht schwere Augenreizung. H335 - Kann die Atemwege reizen. H361d - Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schu00e4digen. H372 - Schu00e4digt die Organe bei lu00e4ngerer oder wiederholter Exposition durch Einatmen Physikalische Gefahren. H226 - Flu00fcssigkeit und Dampf entzu00fcndbar. EU H-Su00e4tze: EUH208 enthu00e4lt Phthalsu00e4ureanhydrid, Kann allergische Reaktionen hervorrufen. <br /><b>Sicherheitshinweise</b><br />P210 - Von Hitze/Funken/offener Flamme/heiu00dfen Oberflu00e4chen fernhalten. Nicht rauchen. P243 - Mau00dfnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen P260 - Dampf nicht einatmen P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden P280 - Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P302 + P352 - BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen P304 + P340 - BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und fu00fcr ungehinderte Atmung sorgen P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spu00fclen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Mu00f6glichkeit entfernen. Weiter spu00fclen. P403 + P233 - Behu00e4lter dicht verschlossen an einem gut belu00fcfteten Ort aufbewahren. </p> <p><b>Norox KP-9 MEKP-Hu00e4rter </b><br /><b>Gefahrenhinweise</b><br />H242 Erwu00e4rmung kann Brand verursachen. H302 Gesundheitsschu00e4dlich bei Verschlucken. H332 Gesundheitsschu00e4dlich bei Einatmen. H314 Verursacht schwere Veru00e4tzungen der Haut und schwere Augenschu00e4den.<br /><b>Sicherheitshinweise</b><br />P220 Von Kleidung /starken Su00e4uren, Basen, Schwermetallsalzen und reduzierenden Substanzen/ brennbaren Materialien fernhalten/entfernt aufbewahren. P233 Behu00e4lter dicht verschlossen halten. P235 Ku00fchl halten. P261 Einatmen von u2026 Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P301+P312 Bei Verschlucken: Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum, oder Arzt anrufen. P303+P361+P353 Bei Kontakt mit der Haut (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getru00e4nkten Kleidungsstu00fccke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spu00fclen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Mu00f6glichkeit entfernen. Weiter spu00fclen. P308+P313 Bei Exposition oder falls betroffen: u00c4rztlichen Rat einholen / u00e4rztliche Hilfe hinzuziehen. P315 Sofort u00e4rztlichen Rat einholen / u00e4rztliche Hilfe hinzuziehen. P501 Entsorgung des Inhalts / des Behu00e4lters gemu00e4u00df den u00f6rtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.</p>